Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo_neu_klein
Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Behinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    • Fluthilfe
    • Finanzielle Hilfen
    • Psychologische Beratung
    • Sozialräumliche Projekte
    • Programm & Termine
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
        • Caritas-Familienbüro
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Arbeit und Ausbildung
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb TACT
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
      • Behinderung
        • SPZ
        • MZEB
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Start Working
        • Integration durch Qualifizierung (IQ) - Gesundheitsberufe
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
      • Finanzielle Hilfen
      • Psychologische Beratung
      • Sozialräumliche Projekte
      • Programm & Termine
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Test
  • Unsere Lotsenstelle

First Steps

Innerhalb der Einrichtung wird das Projekt "First Steps – Hilfen zur Unterstützung besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge" aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union gefördert.

Logo-eu-foerdert

Testtest

agadgfa afghd

Wunschbaumaktion erfüllt Wünsche bedürftiger Menschen

Trier. Auch in diesem Jahr führte der Caritasverband Trier in der Adventszeit die Spendenaktion „Wunschbaum“ durch. Mehr

cursus nunc, eget bibendum

Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec,

Logo JMD

Zwei jugendliche Migrantinnen schauen in die KameraNeu in Deutschland? Der JMD hilft weiterHarald Oppitz/Deutscher Caritasverband e.V./KNA

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,  

Ausbildung und Arbeit Teaser
Arbeitsplatz Pflege

Arbeit und Ausbildung

Wir brauchen Pflegepersönlichkeiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeit und Ausbildung'

cursus nunc,

Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Test'

Galerie
Das Team der Caritas-Sozialstation Welschbillig
Pflegerin misst älterer Frau den Blutdruck
Pflegende Angehörige legt älterer Dame Hand auf die Schulter
Ältere Frau mit Pflegerin
Karte Sozialstation Konz
Zwei junge Migrantinnen schauen in die Kamera
cursus nunc,

Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Test'

Pflegende Angehörige legt älterer Dame Hand auf die Schulter
Spitzmarke

Mustereinrichtung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mustereinrichtung'

Eine junge Frau mit kürzeren Haaren blickt in die Kamera

Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil und eine Quelle der Caritas. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen uns in vielen Bereichen – manche Angebote werden durch sie überhaupt erst möglich. Der Caritasverband Trier fördert daher vielfältige Formen der freiwilligen Mitarbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliches Engagement'


Lotsenstelle

Zur Unterstützung von Familien mit psychisch- oder suchterkranktem Elternteil in der Stadt Trier. 

Ist ein Elternteil psychisch- oder suchtkrank, ist das ein Problem für die ganze Familie. Die Lotsenstelle steht betroffenen Familien in dieser Situation mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten und begleiten individuell und suchen gemeinsam nach Lösungen und geeigneten Hilfsangeboten in der Stadt Trier.

Außerdem koordiniert die Lotsenstelle das Projekt "Die Gesundheitswerkstatt - Gesundheitsförderung für Familien mit psychisch- oder suchterkranktem Elternteil".

Kontakt:
Stephanie Zirbes, Telefon 0651 2096-0, Mobil 0151 54095345, lotsenstelle@caritas-region-trier.de

Sprechzeiten:
Mo. 7:30 bis 15:30 Uhr; Mi. 7:30  bis 12:00 Uhr; Do. 7:30 bis 15:30 Uhr

In Zusammenarbeit mit:

Logo Trier

GKV-Bündnis-Logo mit Block

Spenden
  • Standort XY
Maria Frank
06581 8099770
06581 8099770
frank.maria@caritas-region-trier.de
Sozialraumzentrum Konz
Schillerstraße 24
54329 Konz
35_jubiläum_jmd
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gärtnereiangebote'
Caritas-Werkstätten
Gärtnereiangebote
  • Kontakt
  • Adresse
Beate Schroeder
0651 2096-202
0651 2096-202
schroeder.beate@caritas-region-trier.de
Allgemeine Sozialberatung Trier
Haus der Beratung
Petrusstraße 28
54292 Trier
0651 2096-0/-200/-202
0651 2096-0/-200/-202
asb@caritas-region-trier.de
Allgemeine Sozialberatung Trier
Haus der Beratung
Petrusstraße 28
54292 Trier
0651 2096-0/-200/-202
0651 2096-0/-200/-202
asb@caritas-region-trier.de
  • Schweich
  • Ansprechperson
Caritas-Sozialstation Schweich
Zum Schwimmbad
54338 Schweich
+49 6502 9357-0
+49 6502 9357-0
sozialstation.schweich@caritas-region-trier.de
Verena Falk
Pflegedienstleiterin
falk.verena@caritas-region-trier.de
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Mustermann
Herr Max Mustermann
stellvertrender Einrichtungsleiter
+49 651 123456
+49 651 123456
mm@caritas-region-trier.de
Mehr Informationen

Bürozeiten: Mo - Do 8 - 12 Uhr

Mustereinrichtung
Blablastraße 12
54290 Trier
Mo. bis Do. 8:00 bis 12:30 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 648,4 KB

ZwergRiesen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
Logo_RCV
Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2025