Unsere Strukturen: Caritas für unsere Region
Das Tun unseres Verbandes ist dem Einsatz für Menschen in Not verschrieben und fußt auf Barmherzigkeit und christlicher Nächstenliebe.
Zielgruppen der angebotenen Hilfen sind Kinder, Jugendliche und Familien, alte und kranke Menschen, psychisch kranke Menschen, wohnungslose Menschen und Migranten.
Den Nächsten lieben heißt für uns, Menschen in leiblicher, seelischer oder materieller Not ungeachtet der Religionszugehörigkeit, der Hautfarbe, der Herkunft und Nationalität, der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität oder des gesellschaftlichen Standes beizustehen und konkrete Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Dies ist grundlegend für das Leitbild unseres Caritasverbandes Trier e. V.
Gegründet wurde unser Ortscaritasverband 1971. Seit 1986 hat er die Rechtsform eines eingetragenen, gemeinnützigen Mitgliedervereines. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche untersteht er dem Schutz und der Aufsicht des Bischofs von Trier. Er ist eine Gliederung des Deutschen Caritasverbandes e. V. und dem Caritasverband für die Diözese Trier e. V. zugeordnet.
Ein Verband – vier Pastorale Räume
Unser Einzugsgebiet umfasst die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg mit den Pastoralen Räumen Hermeskeil, Saarburg, Schweich und Trier (nur einige Dienste sind außerhalb dieser Grenze zuständig). Den rund 220.000 Einwohnern des Einzugsgebietes stehen derzeit rund 900 Caritas-Mitarbeiter in mehr als 60 Diensten und Einrichtungen mit Information, Rat und Hilfe zur Verfügung. Die Einrichtungen der Caritas sind offen für alle.
Wir freuen uns, dass unsere Arbeit im christlichen Geist Wertschätzung erfährt und sich Menschen unabhängig von konfessionellen Bindungen unseren sozialen Diensten anvertrauen.