Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne 2021
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Spiel- und Lernstube Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
        • Inklusionsbetrieb Tact
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin & Möbelbörse
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Dechant-Engel-Haus
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • willkommensnetz.de
        • Raphaelswerk
        • Projekt FAiR
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • L(i)ebenswertes Kürenz
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Lebensphasen
  • Kinder
  • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Spiel- und Lernstube Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
        • Inklusionsbetrieb Tact
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin & Möbelbörse
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Dechant-Engel-Haus
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • willkommensnetz.de
        • Raphaelswerk
        • Projekt FAiR
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • L(i)ebenswertes Kürenz
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
Gemeinsam leben & lernen Kinderbetreuung

Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS

Die Integrativen Kindertagesstätten HAUS TOBIAS betreuen an den Standorten Trier-Quint, Trier-Feyen und Thomm insgesamt 265 Kinder mit und ohne Behinderung in altersgemischten Gruppen.

Ein Junge sitzt in einem Becken voller kleiner bunter PlastikbälleSpaß im Bällebecken.Caritasverband Trier e.V.

HAUS TOBIAS - ein Ort für Kinder - gemeinsam leben - voneinander lernen.

Unsere integrativen Kindertagesstätten sind Orte, an denen sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion begegnen. Die Kinder erleben bei sich und anderen Stärken und Schwächen, unterschiedliche Verhaltensweisen und Andersartigkeit. Spielerisch lernen sie damit umzugehen.

In den Integrativen Kindertagesstätten HAUS TOBIAS arbeiten Pädagogen und Therapeuten miteinander, um jedes Kind nach seinen jeweiligen Bedürfnissen zu unterstützen und zu fördern. Während ihrer Kindergartenzeit gehören die Kinder zu einer festen Gruppe mit klaren Strukturen, gruppenübergreifenden Angeboten und offenen Türen im Haus (teiloffenes Konzept).

Schwerpunkte unserer ganzheitlichen Arbeit liegen in der integrativen Erziehung, religiösen Angeboten, der Bewegungsförderung im Haus und der Natur und im musikalisch-kreativen Bereich. Besonderen Wert legen wir auf die Erziehung zu Selbständigkeit, Selbstbewusstsein und sozialer Verantwortung.

Jedes Kind wird in seinen Besonderheiten akzeptiert und respektiert.

  • Trier-Quint
  • Trier-Feyen
  • Thomm
Trier-Quint

Jeder ist ein wenig wie alle
ein bisschen wie manche
ein Stück einmalig
wie niemand sonst.

Quelle unbekannt

Das Stammhaus der Integrativen Kindertagesstätten HAUS TOBIAS ist untergebracht in einem kleinen alten Schloss in Trier-Quint. Der ehemalige Park mit wunderschönen alten Bäumen ist heute unsere naturnahe Außenspiellandschaft.

Unsere Einrichtung bietet Plätze für 100 Kinder. In sieben integrativen Gruppen werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut und gefördert. Unsere Gruppenstruktur sieht zwei Gruppen für 2- bis 4-Jährige und fünf Gruppen für 4- bis 6-Jährige vor.

Zu den alters- und geschlechtsgemischten Gruppen gehören je zehn Kinder ohne und fünf Kinder mit Behinderung.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Galerie HAUS TOBIAS Trier-Quint
Wippen auf der Mondschaukel (Caritasverband Trier e. V.) Zwei Kinder sitzen hintereinander auf einer mondförmigen Wippe (Caritasverband Trier e. V.)
Tischtheater zum Märchen vom Kartoffelkönig (Caritasverband Trier e. V.) Ein Mädchen spielt auf einem Tisch mit zwei Figuren, einem Häschen und einer Kartoffel mit Papierkrone (Caritasverband Trier e. V.)
Gemütliches Stöbern in Bilderbüchern (Caritasverband Trier e. V.) Zwei Jungen sitzen auf einem Sofa und schauen in Bücher (Caritasverband Trier e. V.)
Gute Freunde (Caritasverband Trier e. V.) Zwei Kinder sitzen auf einer Turnmatte und haben einander die Arme um die Schultern gelegt (Caritasverband Trier e. V.)
Versteckspiel in der Kinderküche (Caritasverband Trier e.V.) Ein Mädchen kauert in einem Schrankfach und lächelt (Caritasverband Trier e.V.)
Trier-Feyen

Jedes Kind ist anders.
Jedes Kind ist etwas Besonderes.
Jedes Kind ist wunderbar, so wie es ist.


Die Integrative Kindertagesstätte HAUS TOBIAS Feyen liegt im Neubaugebiet Castelnau, unmittelbar neben dem Einkaufszentrum. Trier-Feyen ist ein sich dynamisch entwickelnder Stadtteil, der sich durch den Zuzug vieler junger Familien kennzeichnet.

Das 2015 neu errichtete Gebäude ist barrierefrei und umgeben von einem terrassenförmig angelegten Außengelände.

Unsere Kindertagesstätte bietet Platz für insgesamt 90 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, die in zwei Integrationsgruppen, einer Krippengruppe und zwei geöffneten Regelgruppen betreut werden.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 bis 17:00 Uhr

Galerie HAUS TOBIAS Trier-Feyen
Spaß mit Bällen (Caritasverband Trier e. V.) : Ein Mädchen steht mit ausgebreiteten Armen zwischen vielen kleinen bunten Bällen, die auf dem Boden verteilt sind (Caritasverband Trier e. V.)
Malen mit Wasserfarbe (Caritasverband Trier e. V.) Ein Kind sitzt an einem Tisch und stempelt Farbe auf ein Blatt Papier (Caritasverband Trier e. V.)
Kreativ sein mit Rasierschaum (Caritasverband Trier e. V.) Auf einem Tisch befinden sich eine Dose Rasierschaum und drei Kleckse Rasierschaum; ein Kind hat die Finger voll Rasierschaum und lacht (Caritasverband Trier e. V.)
Buddeln im Sand (Caritasverband Trier e. V.) Ein Junge kniet im Sandkasten und hält eine Schaufel in den Händen. (Caritasverband Trier e. V.)
Miteinander stark sein. (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier) Beine und Füße von drei Kinder mit Gummistiefeln in einem Sandkasten (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier)
 Banner HAUS TOBIAS (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier) Bemaltes Banner mit der Aufschrift "HAUS TOBIAS", befestigt an einem Geländer (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier)
Spielehaus Außengelände (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier) Ein hölzernes Kletter-Spielhaus auf Rasengelände. (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier)
Nestbereich-Spielplatz (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier) Blick auf einen Spielplatz, im Hintergrund Häuser (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier)
Die Natur entdecken. (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier) Kleiner Junge betrachtet Spinne auf seiner Hand (HAUS TOBIAS/Caritasverband Trier)
Thomm

Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben:
Sterne, Blumen und Kinder.

Dante Alighieri

Die Integrative Kindertagesstätte HAUS TOBIAS, St. Barbara in der Ortsgemeinde Thomm bietet Platz für 75 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. 15 Plätze sind dabei bestimmt für Kinder mit Beeinträchtigung. Aufgeteilt sind die Kinder auf drei Integrationsgruppen und zwei Regelgruppen.

Das Gebäude der Einrichtung aus dem Jahr 1992 wurde 2010 durch einen Anbau ergänzt und ist umgeben von einem großen, liebe- und fantasievoll gestalteten Außengelände.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7:30 bis 16:30 Uhr

Galerie HAUS TOBIAS St. Barbara Thomm
Spielen und Experimentieren auf dem Lichttisch (Caritasverband Trier e.V.) : Ein Kind schaut auf die von unten beleuchtete durchscheinende Platte eines Tischs, auf der Maismehl verteilt ist (Caritasverband Trier e.V.)
Partizipationsprojekt „Kleine Künstler ganz groß“ (Caritasverband Trier e. V.) zwei Kinder Knien auf dem Boden, auf dem Papier, Schwämme, Pinsel, Farbe und ein Wasserbehälter verteilt sind (Caritasverband Trier e. V.)
Nonverbale Interaktion in der Nestgruppe Wichtelstübchen (Caritasverband Trier e.V.) Zwei Krabbelkinder liegen einander bäuchlings gegenüber. Das eine Kind greift nach dem Schnuller des anderen (Caritasverband Trier e.V.)
Malen mit Fingerfarbe ( Caritasverband Trier e. V.) : Ein Mädchen bemalt ein Pappherz mit Pinsel und Farbe; im Hintergrund: spielende Kinder  ( Caritasverband Trier e. V.)
Forschen mit Wasser ( Caritasverband Trier e. V.) Ein Kind in weißem Kittel sitzt mit einer Pipette und einer Plastikschale in Händen vor einem Tisch, auf dem ein Messbecher mit Wasser steht ( Caritasverband Trier e. V.)
  • Karte
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

ooo
Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
Logo_Haus_Tobias
  • Trier-Quint
Adelheid Weber-Schleder
Einrichtungsleiterin
0651 9955960
0651 9960305
0651 9955960
0651 9960305
0651 9960305
weber-schleder.adelheid@caritas-region-trier.de
Susanne Lauterbach
Stellvertretende Leitung
0651 9955961
0651 9955961
lauterbach.susanne@caritas-region-trier.de
Integrative Kindertagesstätte HAUS TOBIAS, Trier-Quint
Von-Pidoll-Str. 16
54293 Trier
  • Trier-Feyen
Marion Kohr
Einrichtungsleiterin
0651 993590-70
0651 993590-71
0651 993590-70
0651 993590-71
0651 993590-71
kohr.marion@caritas-region-trier.de
Lisa Krings
Abwesenheitsvertretung
0651 993590-68
0651 993590-68
krings.lisa@caritas-region-trier.de
Integrative Kindertagesstätte HAUS TOBIAS, Trier-Feyen
Zum Pfahlweiher 9
54294 Trier-Feyen
  • Thomm, St. Barbara
Monika Molter-Ott
Einrichtungsleiterin
06500 8887
06500 95026
06500 8887
06500 95026
06500 95026
molter-ott.monika@caritas-region-trier.de
Tina Steuer
Abwesenheitsvertretung
06500 9172234
06500 9172234
steuer.tina@caritas-region-trier.de
HAUS TOBIAS, Thomm, St. Barbara
Feldstraße 2
54317 Thomm

Downloads

PDF | 368,4 KB

Info-Flyer HAUS TOBIAS, Trier-Quint

PDF | 356,8 KB

Info Flyer Eingewöhnung von Kindern unter 3 Jahren, HAUS TOBIAS

Links

Bigband Art of Music:
www.bigband-art-of-music.de

fidibus - Zentrum für Familie, Begegnung, Kultur:
www.fidibus-trier.de

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2021