Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    • Fluthilfe
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb Tact
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Lebenslagen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Caritas-Werkstätten
  • Caritas-Werkstätten
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb Tact
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
Arbeit/Qualifizierung Psychische Erkrankung

Caritas-Werkstätten

Psychisch behinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, am Arbeitsleben teilzuhaben, das ist das Ziel unserer Caritas-Werkstätten in Trier und Hermeskeil.

Zwei Männer mit Zollstöcken und Holzbalken in einer Werkstatt.Die Caritas-Werkstätten bieten Tätigkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen, zum Beispiel im Holzbereich.Ingo Bartussek/Fotolia.com

Seit mehr als 30 Jahren können sich Betroffene in unseren Caritas-Werkstätten in geschütztem Rahmen beruflich betätigen und damit ihre persönliche Leistungsfähigkeit schrittweise wiedergewinnen, entwickeln und steigern.

Die Werkstätten bieten - neben einem Berufsbildungsbereich - Arbeitsplätze in den Bereichen Holz, Metall, Montage, Konfektionierung, Lettershop, Küche, Wäscherei, Näherei und Gartenbau.

Längerfristig ermöglichen Praktika, Außenarbeitsplätze und Vermittlungen gegebenenfalls eine (Wieder-)Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Caritas-Werkstätten sind eine von der Agentur für Arbeit anerkannte Einrichtung. Die Maßnahmeteilnehmer und Beschäftigten sind sozialversichert und erhalten im Arbeitsbereich ein Arbeitsentgelt.

Persönlichkeit stärken

Die Caritas-Werkstätten sehen es als ihre Aufgabe, den behinderten Menschen entsprechend seinen jeweiligen Möglichkeiten zu fördern sowie seine Persönlichkeit und sein Selbstwertgefühl zu entwickeln.
Große Bedeutung kommt dabei auch arbeitsbegleitenden Maßnahmen zu, die soziale und persönliche Fähigkeiten fördern. Dazu gehören Angebote sowohl im künstlerisch-kreativen als auch in sportlichen und lebenspraktischen Bereichen.

Kompetenter Partner

Mit umfangreichem Produktsortiment und vielfältigen Dienstleitungen sind die Caritas-Werkstätten zudem kompetenter Partner für Industrie und Handwerk sowie für öffentliche und private Kunden.

COVID 19 - Vorsichtsmaßnahmen

Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner der WfbM Trier gGmbH,

wie für alle anderen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz, gelten weiterhin auch für uns besondere Regelungen.

Bitte haben Sie daher Verständnis, dass Sie

  • bei Besuchen und innerhalb von Gebäuden (auch Gewächshäusern) sowie bei Kontaktunterschreitung von 1,5 Metern eine OP-Maske tragen müssen.
  • weiterhin unsere Kantine nicht nutzen können.
Der Vor-Ort-Kauf unserer Gartenbauprodukte ist wieder möglich: Di. bis Do.: 9:00 bis 15:00 Uhr.

Reviereinrichtungen

Drei verschiedene Jagdkanzeln auf einer Wiese

In unseren Werkstätten stellen wir unter anderem hochwertige Jagdkanzeln, Hochsitze und Ansitzleitern aus kesseldruckimprägniertem Holz her.

Eine Übersicht über unsere Reviereinrichtungen in zertifizierter Qualität bietet unser Info-Flyer Reviereinrichtungen.

Preise auf Anfrage bei neukirch.peter@caritas-region-trier.de oder jung.berthold@caritas-region-trier.de.

Logo_WfbM

 

Unsere Gärtnereiangebote

Die Gartenbau-Abteilung unserer Caritas-Werkstätten bietet saisonal Blumen, Gemüsejungpflanzen, Kräuter und/oder erntefrisches Gemüse zum Verkauf an. Hier finden Sie das aktuelle Angebot! Mehr

  • Zentrale Trier
Zentrale Trier
0651 82850-0
0651 82850-0
wfbm@caritas-region-trier.de
Marc-Oliver Soler
Werkstattleiter
0651 82850-21
0651 82850-21
soler.marc-oliver@caritas-region-trier.de
Philipp Becker
Technische Leitung
0651 82850-15
0651 82850-15
becker.philipp@caritas-region-trier.de
Jutta Hartmann
Leiterin begleitender Dienst
0651 82850-17
0651 82850-17
hartmann.jutta@caritas-region-trier.de
Hildegard Imiolczyk
Kaufmännische Leiterin
0651 82850-22
0651 82850-22
imiolczyk.hildegard@caritas-region-trier.de
Caritas-Werkstätten Trier GmbH
Diedenhofener Straße 9
54294 Trier
  • Außenstelle Hermeskeil
Detlef Arend
Außenstellenleiter Hermeskeil
06503 994157
06503 994157
arend.detlef@caritas-region-trier.de
Caritas-Werkstätten Trier GmbH
Außenstelle Hermeskeil
Hinter Schulwiese 2
54411 Hermeskeil

Downloads

PDF | 205 KB

Info-Flyer Außenstelle Hermeskeil

PDF | 236,9 KB

Info-Flyer für Betriebe: Berufliche Integration von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2023