Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    • Fluthilfe
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb Tact
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
CARITAS_STEPHANIE_WEB
Kampagne 2022
#bistducaritas?
Zwei Hände halten ein kleines Dach über einen Scherenschnitt-Familie
Haus der Beratung
Vielfältige Hilfen unter einem Dach
Standorte Teaser
Sozialstationen
Zuhause gut versorgt
sucht_slider_Fotolia_35404533
Hilfe und Prävention
Suchtberatung
Eine junge Frau mit kürzeren Haaren blickt in die Kamera
Engagement
Sie möchten helfen?
Passagenfest Mariahof

Feiern in Mariahof: Das erste Passagenfest, ein voller Erfolg!

Lebendige Ladenpassage. Ein Passagenfest auf Mariahof für jung und alt Mehr

Das Caritas-Fluthilfe-Team
Pressemitteilung

Ein Jahr nach der Flut – Langfristige Hilfen nah am Menschen

Als in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ungewöhnlich starke Regenfälle Bäche und Flüsse der Eifel in reißende Ströme verwandelte, änderte sich für viele Anwohner alles. Auch ein Jahr später sind noch lange nicht alle Schäden behoben, und die Flut ist im Leben der betroffenen Menschen nach wie vor präsent. Mehr

Logo Stiftung Zeichen der Hoffnung
Pressemitteilung

„Zeichen der Hoffnung“ für Flutopfer

Die Spendenbereitschaft infolge der Flutkatastrophe im Sommer 2021 war enorm. Fast 400.000 Euro gingen allein auf dem Konto der Stiftung „Zeichen der Hoffnung“ des Caritasverbandes Trier e. V. ein. Über die Verwendung der Mittel und die weiteren Perspektiven informiert Hans-Dieter Meisberger, ehrenamtlicher Stiftungsbeauftragter der Stift Mehr

Digital_to_Go_

Ein Jahr „Digital-to-go“ – Einblick, Rückblick, Ausblick

Wie wichtig die digitale Welt ist, um im realen Leben den Anschluss nicht zu verlieren, hat sich spätestens mit Corona und dem daraus entstandenen Homeschooling, Homeoffice und Co. gezeigt. Aber selbst, wenn das Leben in „normaleren“ Bahnen verläuft – ohne Computer, Smartphone und Internetanschluss geht heutzutage kaum noch etwas. Mehr

Absolventinnen Haus Elisabeth 2022

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Mehring. In diesem Jahr freuen sich fünf junge Frauen über ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth des Caritasverbandes Trier. Mehr

BauspielplatzUkraine

Caritasverband Trier e.V. finanziert Sommercamp für Kinder in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine bringt verehrende Folgen mit sich. Besonders für Kinder ist die Situation eine extreme, belastende und traumatisierende Erfahrung. Mit 10.000 Euro finanziert nun der Caritasverband Trier e.V. ein Sommercamp für Kinder im ukrainischen Ivano-Frankivsk. Mehr

Ukraine-Hilfe

Der Krieg in der Ukraine erzeugt erschütterndes Leid - mitten in Europa. An wen kann ich mich wenden, wenn ich helfen will? Mehr

Caritas_Startseite - Widget Sidebar-links NEUE STELLE
banner_10_zusagen_1a
Link zur Online-Beratung der Caritas

Caritas-Fluthilfe

Um nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 langfristig Hilfe leisten zu können, hat der Caritasverband Trier für Betroffene in den Gebieten Trier-Ehrang, Kordel und an der Sauer ein Fluthilfezentrum eingerichtet. Mehr

Caritasverband Trier

Ein attraktiver Arbeitgeber in Trier

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
Blick in ein Ladenlokal
Unser Ausbildungsladen
einzigart
Blick auf Wand mit mehreren Türen
Für Familien mit psychisch- oder suchterkranktem Elternteil
Lotsenstelle
SSC_Steckerlein
Checken und sparen!
Stromspar-Check
Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen auf Dokumente
MA:B
Mitarbeitenden- Beratung
Gärtnereiangebote01
Caritas-Werkstätten
Gärtnereiangebote

CaritasBox

Werben Sie mit diesem Banner für Ihre Teilnahme an der CaritasBox

Helfen mit der CaritasBox

Wohin mit der leeren Druckerpatrone oder dem abgelegten Handy? Ab in die CaritasBox – und damit nicht nur einen Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten, sondern auch noch Menschen in Not helfen! Mehr

Sozialcourage Schriftzug neu
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2022