Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Behinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    • Fluthilfe
    • Finanzielle Hilfen
    • Psychologische Beratung
    • Sozialräumliche Projekte
    • Programm & Termine
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
        • Caritas-Familienbüro
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Arbeit und Ausbildung
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb TACT
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
      • Behinderung
        • SPZ
        • MZEB
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Start Working
        • Integration durch Qualifizierung (IQ) - Gesundheitsberufe
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
      • Finanzielle Hilfen
      • Psychologische Beratung
      • Sozialräumliche Projekte
      • Programm & Termine
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritasverband Trier
  • Jobs und Karriere
  • Kampagne 2021/2022
  • #bistducaritas
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
        • Caritas-Familienbüro
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Arbeit und Ausbildung
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb TACT
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
      • Behinderung
        • SPZ
        • MZEB
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Start Working
        • Integration durch Qualifizierung (IQ) - Gesundheitsberufe
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
      • Finanzielle Hilfen
      • Psychologische Beratung
      • Sozialräumliche Projekte
      • Programm & Termine
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
CARITAS_STEPHANIE_WEB
Jobs und Karriere Kampagne 2021/2022

#bistducaritas

Eine Annonce in der Zeitung, eine Anzeige auf der Homepage oder Mundpropaganda – das reichte bis vor wenigen Jahren, um freiwerdende Stellen in unserem Verband mit qualifiziertem Personal neu zu besetzen. Doch die Zeiten haben sich geändert...

In vielen Bereichen ist es heute zur Herausforderung geworden, geeignetes Personal zu gewinnen. Der Caritasverband Trier - mit seinen angegliederten Tochtergesellschaften, dem Inklusionsunternehmen Tact und der Caritas-Werkstätten gGmbH - hat sich daher auf den Weg gemacht und eine Imagekampagne gestartet. 

Dabei geht es um mehr als nur Plakate: Durch die langfristig angelegte Kampagne, die in unterschiedlichen Formaten umgesetzt wird, möchten wir dem Dienstgeber "Caritas" ein Gesicht geben. 

Caritas bedeutet Nächstenliebe und ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen - den Menschen, die unsere Unterstützung brauchen, aber auch unseren Mitarbeitenden gegenüber. In unseren Diensten und Einrichtungen arbeiten Menschen mit unterschiedlichster Herkunft, facettenreichen Kompetenzen und Qualifikationen. Sie alle bringen tagtäglich nicht nur ihre Fachlichkeit ein, sondern auch ihre individuelle Persönlichkeit. 

Caritas. Wie Du. Wie ich.

Die Caritas sieht ihre Aufgabe darin, den Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Status oder Religion mit Liebe und Achtung zu begegnen, ganz gleich ob es sich um die uns anvertrauten, hilfesuchenden Personen handelt oder um unsere Mitarbeitenden. 

Darüber hinaus ist es unser Ziel, unser Arbeitgeberimage aktiv zu bewerben und mit vorherrschenden Klischees aufzuräumen, denn der Caritasverband hat seinen Mitarbeitenden einiges zu bieten. 

Unser Dank gilt dem Buero Koenigswasser und dem Studio Linda Blatzek, aus Trier, die mit der erfolgreichen Umsetzung von Imagekampagnen bestens vertraut sind.

 

2022 - unsere Newcomer
  CARITAS_DENIS_CL_web
  CARITAS_STEPHANIE_CL_web
  CARITAS_CITYLIGHTS JEAN PIERRE
  CARITAS_CITYLIGHTS ANAIS
  CARITAS_CITYLIGHTS JAGAR
  CARITAS_CITYLIGHTS BERTHOLD
  CARITAS_CITYLIGHTS JANINE
  CARITAS_CITYLIGHTS FABIAN
  CARITAS_CITYLIGHTS SARAH
kampagne22_typo
Martin, 38. Arbeitet seit 2017 bei der Caritas als Sozialpädagoge in der Werkstatt für behinderte Menschen.
Und das mit Leib und Seele.
Verheiratet, eine Tochter. Mann am Herd.
Weltverbesserer. Hat auf dem Rennrad die Alpen überquert.
Mit Herzblut.  Martin
Melissa, 22. Arbeitet seit 2020 bei der Caritas als Sozialhelferin.
Und das mit Leib und Seele.
Nicht fest liiert. Frei in ihrer sexuellen Orientierung.
Poetry Slammerin. Hobbyskaterin.
Trampen als Lebensgefühl. Klimaaktivistin.
Mit Herzblut.  Melissa
Therese, 42. Arbeitet seit 2019 bei der Tact GmbH als Reinigungskraft.
Und das mit Leib und Seele.
Geschieden. Zufriedener Single. Eine Tochter, ein Sohn.
Hört beim Backen Metal. Spontan.
Reinigt ihre Seele beim Tätowierer.
Mit Herzblut.  Therese
Michael, 34. Arbeitet seit 2019 bei der Caritas als Arbeitspädagoge im Raphaelshaus.
Und das mit Leib und Seele.
Frisch verheiratet, Vater einer 11-jährigen Tochter.
Quereinsteiger. Gelernter Stuckateur und Parkettleger.
Leidenschaftlicher Motorsportfan.
Mit Herzblut.  Michael
Sandra, 41. Arbeitet seit 2004 bei der Caritas als Sozialarbeiterin im Raphaelshaus.
Und das mit Leib und Seele.
Hat ihren Ehemann beim Speeddating kennengelernt.
Powert sich aus beim Mountainbiken und findet Entspannung beim Yoga.
Mit Herzblut.  Sandra
Matthias, 52. Arbeitet seit 2015 bei der Caritas. 
Und das mit Leib und Seele.
Lebt in einer festen Partnerschaft.
Äußerlich Purist. Naturverliebter Sportfanatiker und Hobbykoch.
Mit Herzblut.  Matthias
Marc-Oliver, 50. Arbeitet seit 2019 bei der Caritas als geschäftsführender Werkstattleiter.
Und das mit Leib und Seele.
Lebt in einer festen Partnerschaft. 
Stolz auf sein Team. Leidenschaftlicher Fallschirmspringer.
Mit Herzblut.  Marc-Oliver
Corinna, 54. Arbeitet seit 2013 bei der Caritas als Erzieherin im Hort Ambrosius.
Und das mit Leib und Seele.
Geschieden. Neu liiert, ein Sohn aus erster Ehe.
Jetzt in Teilzeit. Nebenbei kreativ mit Stoffen.
Mit Herzblut.  Corinna
Melanie, 38. Arbeitet seit 2014 bei der Caritas als Assistentin der Abteilungsleitung.
Und das mit Leib und Seele.
Verheiratet, ein Sohn, 2 Hunde.
Lebenslustig. Leidenschaftliche Hobbyköchin. Organisationstalent.
Mit Herzblut.  Melanie
Manfred, 49. Arbeitet seit 2019 bei der Caritas als Arbeitspädagoge und Brandschutzbeauftragter.
Und das mit Leib und Seele.
Zum zweiten Mal verheiratet. Zwei Kinder, zwei Enkel.
Voller Tatendrang. Seit 1988 Feuerwehrmann.
Mit Herzblut.  Manfred
Doris, 62. Arbeitet seit 2006 bei der Caritas als Altenpflegehelferin in der Sozialstation am Dom.
Und das mit Leib und Seele.
Verheiratet. Liebevolle Großmutter von 4 Enkeln.
Liebt Fernreisen.
Findet Entspannung bei der Arbeit im heimischen Garten.
Mit Herzblut.  Doris
Daniela, 35. Arbeitet seit 2008 bei der Caritas als Sachbearbeiterin in der Finanzbuchhaltung.
Und das mit Leib und Seele.
Zum zweiten Mal verheiratet. Eine Tochter.
Karnevalsnärrin. Begeisterte Motorradfahrerin.
Mit Herzblut.  Daniela
Caritas_Jobseite 2-spaltig Bewirb Dich
Caritas_Jobseite Teaser Claim 363px(1)
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2023