Gemeinwesenarbeit – Magnerichstraße
Wir bieten Rat, Anregungen, Unterstützung und Begleitung in vielen Lebensbereichen, wie z. B.
- in sozialen, finanziellen, familiären und persönlichen Fragen,
- im Umgang mit Behörden und Institutionen,
- für unterschiedliche Bürgergruppen und -initiativen zu verschiedenen Schwerpunkten und Themen.
Die Gemeinwesenarbeit in der Magnerichstraße steht allen Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil offen und versteht sich als inkludierend im umfassenden Sinne. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Wohnbedingungen im Stadtteil hinzuarbeiten. Auch geht es darum, Chancen auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Hierzu setzen wir Angebote und Projekte um, die sich an den Bedarfen der Bürgerinnen und Bürger orientieren und daher variieren können. Dies sind z. B:
- gemeinsames Frühstück,
- gesundheitsfördernde Angebote,
- Planung und Durchführung von Festen,
- Vernetzung der Einrichtungen im Stadtteil
Neben der Arbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern besteht ein weiterer Schwerpunkt in der Zusammenarbeit und Vernetzung vorhandener Einrichtungen im Stadtteil sowie mit Fachdiensten, Ämtern und Institutionen innerhalb und außerhalb des Stadtteils. Die Gemeinwesenarbeit Pallien ist daher auch in den Runden Tisch Trier-West/Pallien eingebunden.