In der Weihnachtszeit an bedürftige Mitmenschen denken. Dazu ruft jährlich im Advent das Haus der Beratung des Caritasverbandes Trier mit seiner Spendenaktion „Wunschbaum“ auf.
Mehr
Ein Stück Normalität und sommerliche Unbeschwertheit – darum ging es bei den Sommerfreizeiten, die der Caritasverband Ivano-Frankivsk in sechs Orten für binnengeflüchtete Kinder organisierte. Ermöglicht wurden die Camps durch Spenden des Caritasverbandes Trier.
Mehr
Mit der Kindertageseinrichtung Bauspielplatz, der Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus, der Gemeinwesenarbeit und dem Quartiersmanagement feierten gleich mehrere etablierte Einrichtungen im Stadtteil ihre offizielle Einweihung. Auch die Ministerpräsidentin war dabei.
Mehr
Als in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ungewöhnlich starke Regenfälle Bäche und Flüsse der Eifel in reißende Ströme verwandelte, änderte sich für viele Anwohner alles. Auch ein Jahr später sind noch lange nicht alle Schäden behoben, und die Flut ist im Leben der betroffenen Menschen nach wie vor präsent.
Mehr
Die Spendenbereitschaft infolge der Flutkatastrophe im Sommer 2021 war enorm. Fast 400.000 Euro gingen allein auf dem Konto der Stiftung „Zeichen der Hoffnung“ des Caritasverbandes Trier e. V. ein. Über die Verwendung der Mittel und die weiteren Perspektiven informiert Hans-Dieter Meisberger, ehrenamtlicher Stiftungsbeauftragter der Stift
Mehr