Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    • Fluthilfe
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb Tact
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Lebenslagen
  • Psychische Erkrankung
  • Robert-Walser-Haus
  • Robert-Walser-Haus (Saarburg)
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
        • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Ausbildung und Arbeit
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Assistierte Ausbildung
          • Inklusive Ausbildung
          • Ausbildungsladen einzigart
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb Tact
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge, Jägerkaserne
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne 2021/2022
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
Wohnen, Beratung

Robert-Walser-Haus (Saarburg)

Das Robert-Walser-Haus ist unser Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum in Saarburg. Es ist Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Problemen, für deren Freunde und Angehörige sowie für Ratsuchende.

im Vordergrund: mehrere Personen sitzen an einem Tisch und flechten Körbe; im Hintergrund: Blick aus dem Fenster, wo mehrere Personen auf dem Rasen im Kreis stehen.Beschäftigungstherapie im Robert-Walser-Haus.Robert-Walser-Haus/Caritasverband Trier e. V

Der Mensch und sein soziales Umfeld stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Durch die Vielzahl unserer Angebote ist es uns möglich, individuell und flexibel auf jede einzelne Person einzugehen, Stärken zu erkennen und zu fördern sowie gemeinsam Perspektiven zu erarbeiten.

Unser Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten und zu unterstützen. 

Unsere Angebote

Kontakt- und Beratungsstelle

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten den Hilfesuchenden individuelle Beratung bei ihren Problemen. Sie vermitteln einen Überblick über die verschiedenen Hilfsangebote und unterstützen bei Antragsstellungen oder bei der Weitervermittlung an andere Fachdienste.

Offener Treff

Der "offene Treff" findet jeden Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr in unserer Einrichtung statt. Neben verschiedenen Beschäftigungsangeboten besteht die Möglichkeit, in einem zwanglosen Rahmen andere Menschen zu treffen oder gemeinsam etwas zu unternehmen. Ein "offener Sonntagstreff" findet zusätzlich alle zwei Wochen von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

Angehörigengruppe

Die Angehörigengruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr. Hier haben Angehörige unter professioneller Begleitung in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit sich auszutauschen.

Tagesstätte

In unserer Tagesstätte geht es darum, den Tag gemeinsam mit anderen zu verbringen und eigene Perspektiven zu entwickeln. 

Beschäftigung, soziale Kontakte, gemeinsame Mahlzeiten und ein klar strukturierter Tagesablauf bieten Orientierung und fördern die Stärken jeder einzelnen Person.

Zu unseren Angeboten zählen sozial-kognitive und sozial-therapeutische Gruppen, verschiedene Bewegungsangebote, Werk- und Kunstgruppen, Freizeitangebote, Projektarbeiten oder alltagspraktisches Training.

Für Menschen, die nicht mobil sind, steht ein Fahrdienst zur Verfügung. 

Wohnen – individuell begleitet

Wohngruppe im Robert-Walser-Haus

Die Wohngruppe im Robert-Walser-Haus bietet bis zu drei Personen die Möglichkeit einer intensiven Wohnbetreuung.
In der Wohngemeinschaft stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Die Angebote der Tagesstätte können jederzeit in Anspruch genommen werden.

Ambulante Betreuung

Die ambulante Betreuung unterstützt das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung oder mit der Familie.
Wir bieten auf die Bedürfnisse der einzelnen Person ausgerichtete Hilfen an. Dies kann z.B. die Unterstützung bei der Haushaltsführung sein, die Begleitung zu Ärzten oder Behörden, das Vorbereiten der beruflichen Wiedereingliederung, die Freizeitgestaltung oder die Zeit für reflektierende Einzelgespräche.

Weitere Wohnangebote

Der Caritasverband stellt betroffenen Personen Appartements für Einzel- und Paarwohnen zur Verfügung. Auch hier werden ambulante Hilfen angeboten.

Bildergalerie

Unser Haus, von der Straße aus gesehen. (Caritasverband Trier e. V.) Blick auf ein Haus (Caritasverband Trier e. V.)

Das Robert-Walser-Haus

Unser Haus, von der Straße aus gesehen.

Selbstgestaltetes schmückt die Räume. (Caritasverband Trier e. V.) Blick auf ein großes aus einzelnen Karten zusammengesetztes Bild (Caritasverband Trier e. V.)

Dekorativ

Selbstgestaltetes schmückt die Räume.

Essensvorbereitungen in unserer Küche. (Caritasverband Trier e. V.) Drei Frauen in einer Küche, beschäftigt mit Schneidetätigkeiten (Caritasverband Trier e. V.)

In der Küche 1

Essensvorbereitungen in unserer Küche.

Auch der Abwasch gehört dazu. (Caritasverband Trier e. V.) Eine Frau und ein Mann trocknen Geschirr ab (Caritasverband Trier e. V.)

In der Küche 2

Auch der Abwasch gehört dazu.

Blütenzauber (Caritasverband Trier e. V.) Drei Frauen dekorieren Äste mit Papierblüten (Caritasverband Trier e. V.)

In der Werkstatt 1

Blütenzauber

Fußballfeld für Tippkicker (Caritasverband Trier e. V.) Zwei Männer und eine Frau um einem Tisch mit einem Fußballfeld aus Pappe (Caritasverband Trier e. V.)

In der Werkstatt 2

Fußballfeld für Tippkicker

Beim Korbflechten (Caritasverband Trier e. V.) Eine Frau bearbeitet an einem Tisch einen Korbrohling, eine andere schaut zu. (Caritasverband Trier e. V.)

In der Werkstatt 3

Beim Korbflechten

Beliebt: unsre Boule-Bahn. (Caritasverband Trier e. V.) Blick auf eine Boule-Bahn: zwei Kugeln, im Hintergrund mehrere Menschen (Caritasverband Trier e. V.)

Boule

Beliebt: unsre Boule-Bahn.

Zum Robert-Walser-Haus gehört ein großer Garten mit Teich. (Caritasverband Trier e. V.) Blick auf einen Garten mit Teich, im Hintergrund Teil eines Gebäudes (Caritasverband Trier e. V.)

Garten

Zum Robert-Walser-Haus gehört ein großer Garten mit Teich.

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Doris Eck
06581 994203
06581 994203
eck.doris@caritas-region-trier.de
Robert-Walser-Haus
Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum
Bahnhofstr. 17
54439 Saarburg

Montag bis Freitag: 8:00 bis 17:00 Uhr

Karte

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Downloads

PDF | 158,6 KB

Info-Flyer Robert-Walser-Haus

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2023