Unterstützte Beschäftigung § 55 SGB IX
Unsere Maßnahme Unterstützte Beschäftigung (UB) (§55 SGB IX) hilft bei der Stellensuche, Einarbeitung und Qualifizierung im Betrieb. Das Angebot richtet sich an Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel ist die dauerhafte Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.
Das Angebot umfasst eine individuelle betriebliche Qualifizierung (InbeQ) von bis zu 24 Monaten und bei Bedarf eine anschließende Berufsbegleitung. Die InbeQ gliedert sich in drei Phasen:
- Orientierungsphase: Im ersten Schritt werden die beruflichen Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmerin/des Teilnehmers herausgearbeitet und geeignete Erprobungs- und Qualifizierungsplätze in Betrieben gesucht.
- Qualifizierungsphase: In dieser längsten Phase findet die eigentliche Qualifizierung und Einarbeitung am Arbeitsplatz statt.
- Stabilisierungsphase: Nach erfolgreicher Qualifizierung und Einarbeitung wird die Überführung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis vorbereitet und umgesetzt.
Ergänzend finden wöchentlich außerbetriebliche Projekttage statt. Dabei steht die Förderung allgemeinbildender, berufsbezogener und berufsübergreifender persönlicher und sozialer Kompetenzen im Vordergrund.
Bei auftauchenden Problemen bieten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensive Unterstützung. Die Qualifizierung am Arbeitsplatz wird durch unser Jobcoaching ergänzt.
Download: