Berufsvorbereitender Bildungslehrgang (BvB-Reha)
Unsere BvB-Reha unterstützt junge Menschen
- mit besonderem Förderbedarf bzw. von der Agentur für Arbeit Trier festgestelltem Reha-Status,
- die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und
- die noch nicht wissen, welchen Beruf sie erlernen sollen,
- und die Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz benötigen.
Im Rahmen der BvB-Reha
- lernen die jungen Menschen unterschiedliche Berufsbilder und -felder kennen und können sich in diesen erproben,
- lernen sie eigene Stärken und Kompetenzen erkennen sowie Schwächen abzubauen,
- erhalten sie Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben,
- erhalten sie individuelle Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und werden auf Bewerbungsgespräche und -tests vorbereitet,
- lernen sie mittels Praktika mögliche Ausbildungsbetriebe kennen und können sich dort empfehlen,
- werden sie bei auftretenden Problemen im Betrieb, in der Schule, mit Ämtern etc. sozialpädagogisch unterstützt,
- können sie den Hauptschulabschluss nachholen,
- erwerben sie Grundlagenwissen, welches von Ausbildungsbetrieben vorausgesetzt wird.
Während des gesamten Lehrgangs stehen unsere Bildungsbegleiterinnen den jungen Menschen zur Seite.
Die Bildungsmaßnahmen dauern in der Regel 11 Monate. Ein Einstieg ist laufend möglich.
Die Berufserprobungen, Schulunterricht und Grundlagenvermittlung finden in den Räumen unserer Kooperationspartner Bürgerservice Trier GmbH (BÜS) und dem Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg statt. Unsere Bildungsbegleiterinnen haben ihr Büro in der Gartenfeldstraße 22 in Trier, unweit unseres Ausbildungsladens "einzigart".
Die BvB-Reha führen wir im Auftrag der Agentur für Arbeit Trier - Reha-Abteilung durch.
In Zusammenarbeit mit:
|