Einrichtungsleiterin Tanja Reuter zusammen mit den diesjährigen Absolvent/-innen des Berufsbildungszentrums Haus Elisabeth: von links nach rechts: Vanessa Sauer, Christopher Schulz, Sarah Mös, Jessica Theisen, Maren Nickel.Nina Petry/Caritasverband Trier
Unter dem Motto "Möget ihr wachsen wie ein Baum, stark und aufrecht mit festen Wurzeln" fand ein bewegender Wortgottesdienst statt, der von den Absolventen/-innen auch in diesem Jahr sehr liebevoll mitgestaltet wurde. So überraschten die jungen Erwachsenen ihre Eltern, Lehrer und Ausbildungskräfte, indem sie gemeinsam sangen: "Ein Hoch auf uns, auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt", ein Lied, bei dem spätestens beim zweiten Refrain alle anwesenden Gäste mitsangen. Eine weitere Überraschung: Alle hatten einen ganz persönlichen Dank vorbereitet, den sie vortrugen und in Form von kleinen Kärtchen an Tanja Reuter, Einrichtungsleiterin des Haus Elisabeth überreichten. "Danke für die Geduld", "Danke für die schönen drei Jahre", "Danke für die lehrreiche Zeit", "Danke dafür, dass ich selbstständiger geworden bin."
Stolz auf Ihre Absolventen/-innen gab Tanja Reuter einen Überblick über die weiteren beruflichen Wege ihrer nun ehemaligen Schützlinge und gab ihnen mit auf den Weg: "Ihr steht heute hier und jede/-r von euch hat es geschafft. Ihr seid gewachsen an den schwierigen Aufgaben, die ihr alle gemeistert habt. Nun geht es für euch weiter. Und ihr werdet weiter wachsen. Glaubt an euch!"
Detlef Böhm, stellvertretender Caritasdirektor begann seine Grußworte mit einem Zitat von Wilhelm von Humboldt "Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut". "Sie haben es sich zugetraut, diese Ausbildung und diese Prüfung zu absolvieren und mit Erfolg bestanden", so Böhm. Sein Dank galt Tanja Reuter, den Ausbilder/-innen, den Pädagogen/-innen und dem gesamte Team des Haus Elisabeth. Zudem betonte er die gute Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, die dieses Ausbildungsformat erst möglich macht. "Ich wünsche Ihnen, liebe Absolventen und Absolventinnen, weiterhin Zutrauen in sich selbst, in Ihre Fähigkeiten und ganz viel Freude und Erfolg in Ihrem Beruf", so Böhm abschließend.
Michael Schönich, Berufsbildende Schulen Trier, betonte neben seinen Glückwünschen an die Absolventen/-innen, wie gerne die Lehrkräfte stets mit den Auszubildenden arbeiteten und verwies auf die besonders gute Klassengemeinschaft. Im Anschluss verlieh er, gemeinsam mit Beate Thull, Mitglied des Prüfungsausschusses, die Abschlusszeugnisse, die alle Absolventen/-innen stolz entgegennahmen.
Die Absolventen/-innen:
Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft:
Sarah Mös, Wittlich; Maren Nickel, Bitburg; Vanessa Sauer, Lieser;bJessica Theisen, Bausendorf
Fachpraktiker/innen Küche:
Christopher Schulz, Kordel