Wochen der Suchtprävention
Methoden bloßer Aufklärung über Drogen oder gar der Abschreckung haben sich in der Prävention als weitgehend wirkungslos erwiesen. Als weitaus Erfolg versprechender gelten heute vor allem Lebenskompetenz fördernde Ansätze. Suchtvorbeugung hat sich damit zu einem komplexen Aufgabenfeld entwickelt, das das Zusammenwirken möglichst aller pädagogisch/präventiv tätigen Personen und Institutionen erforderlich macht.
Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg, zu dem auch die Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige des Caritasverbands Trier e.V. gehören, organisiert jedes Jahr die Suchtpräventionswochen mit zahlreichen Projekten und kostenlosen Angeboten. Dieses Jahr findet die Aktion vom 02.10 bis 13.10.2023 statt. Zielgruppen sind Betroffene jeden Alters, Angehörige, Lehrkräfte, Fachkräfte sowie weitere Multiplikator:innen.
Das komplette Programm finden Sie hier.