Hilfe für Flutopfer
Die Bevölkerung aus Stadt und Landkreis hat mit einer riesigen Spenden- und Hilfsbereitschaft reagiert. Innerhalb von Stunden kamen enorme Mengen an Sachspenden zusammen, verschiedene Spendenkonten wurden eingerichtet und umgehend genutzt. Viele Menschen haben auch ihre praktische Hilfe angeboten.
Der Caritasverband Trier hat mit logistischer Unterstützung der Bürgerservice gGmbH mit ehrenamtlichen Helfer*innen sowie des Diakonischen Werkes in Absprache mit der Stadt Trier in der Jägerkaserne eine Notunterkunft eingerichtet. Mehr als 100 Menschen haben hier eine kurzfristige Bleibe gefunden. Neben Schlafmöglichkeiten steht eine Kleiderkammer, die auch Hygieneartikel vorhält, zur Verfügung. Kleinere finanzielle Soforthilfen wurden hier ausgegeben. Auch in unserem Kleiderladen & mehr in der Petrusstraße erhalten Betroffene Kleidung, Hygieneartikel etc.
Mittlerweile sind so viele Sachspenden eingegangen, dass wir zurzeit leider keine weiteren Hilfsgüter annehmen können. Wir bitten daher vorerst um Geldspenden, mit denen die Hochwasseropfer unterstützt werden können. Unser Spendenkonto: Caritas-Stiftung "Zeichen der Hoffnung", Stichwort "Hochwasserhilfe", PAX-Bank Trier, IBAN: DE55 3706 0193 3017 0100 17, BIC: GENODED1PAX.
Unser Dank gilt den vielen großzügigen Spender*innen und unseren Mitarbeiter*innen, die in der Notunterkunft freiwillig so großartige Arbeit leisten!