Energiekostenmessen
Steigende Energiekosten und Inflation stellen zurzeit für viele eine ernsthafte Gefahr für das monatliche Auskommen dar. Wie hoch diese Gefahr tatsächlich ist und welche Gegenmaßnahmen für Privathaushalte helfen könnten, dazu haben sich einige Kooperationspartner in Trier Gedanken gemacht.
Bei seiner ersten Nach-Corona-Sitzung im Oktober hatte das Aktionsbündnis "Aktiv gegen Armut" beschlossen, betroffene Menschen durch verschiedene Maßnahmen zu unterstützen. Eine davon: so genannte Energiekostenmessen in verschiedenen Trierer Stadtteilen.
Nach einigen Wochen Planung startet unter Federführung des Caritasverbandes Trier e.V. die erste von insgesamt fünf Messen am 2. Dezember in den Räumen der Stadtteilarbeit in Trier-West (Pater-Loskyll-Weg 15). Von 12:30 Uhr bis 15 Uhr können betroffene oder interessierte Menschen sich beraten lassen: zu Energiekosten, Energieeinsparmöglichkeiten, Tarifen und sozialen Unterstützungsmöglichkeiten. Gerne kann auch ein Blick auf die Energiekostenrechnungen und den Verbrauch geworfen werden. Zudem gibt es - an jedem der fünf Termine - eine leckere "Energiesuppe" zum Aufwärmen.
Vertreten sind bei den Energiekostenmessen neben Mitarbeiter*innen der jeweiligen Gemeinwesenarbeit der Stromspar-Check des Caritasverbandes Trier, die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die SWT und das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Trier.
"Uns geht es vor allem darum, als einen ersten Schritt betroffenen Bürgerinnen und Bürgern ein niedrigschwelliges Angebot zur Hilfe zu machen. Vor Ort, kostenlos, unverbindlich und mit der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch zum Thema Energiekosten", so Thomas Färber, Abteilungsleiter beim Caritasverband Trier.
Die Termine im Einzelnen: Trier-West: 02.12.2022, 12:30-15 Uhr, Stadtteilarbeit, Pater-Loskyll-Weg 15; Trier-Kürenz: 13.12.2022, 18-20:30 Uhr, treffpunkt am weidengraben, Am Weidengraben 31a; Trier-Mariahof: 10.01.2023, 18-20:30 Uhr, Stadtteiltreff, Am Mariahof 27d (in der Ladenpassage); Trier-Süd: 31.01.2023, 18-20:30 Uhr, Schammatdorfzentrum, Im Schammat 13a; Trier-Ehrang: 14.02.2023, 18-20:30 Uhr, Unterstützungs- und Begegnungsstätte, Oberstraße 65.