Benefiz-Ausstellung: Anja Streese ft. Conrad Klein
Die Ausstellung in der letzten Augustwoche vereint Werke des verstorbenen Trierer Künstlers Conrad Klein mit modernen Interpretationen der Siebdruckkünstlerin Anja Streese.
Streese hat ein Konzept namens ARTup entwickelt. Durch die Verbindung alter Kunstwerke mit zeitgenössischen Druckelementen schafft sie mehrdimensionale Bildsprachen. Alte Gemälde werden mit transparentem Stoff bezogen, auf die neue Bildelemente in individueller Komposition aufgedruckt sind.
Conrad Klein, geboren 1912 in Trier, erweiterte seine Fähigkeiten nebenberuflich als Meisterschüler namhafter Künstler und durch Studien an internationalen Sommerakademien. Sein Werk umfasst Ölgemälde und Aquarelle mit An[1]sichten seiner Heimatstadt, Landschaftsmalereien aus der Eifel und von Studienreisen, Stillleben sowie zahlreiche Kohleskizzen, Tuschezeichnungen und Radierungen.
Nach seinem Tod 2010 hinterließ Klein sein Vermögen und seine Kunstwerke der Stadt Trier mit der Auflage, diese zur Unterstützung wohnungsloser Menschen zu nutzen.
Streese hat nun Werke von Conrad Klein neu interpretiert, indem sie historische Aufnahmen von Trier, Stadtansichten, Schriftauszüge und Zeichnungen integriert.
Ausstellungseröffnung am Samstag, 24. August, um 14 Uhr.
Während der Ausstellung können die Kunstwerke direkt erworben oder verbindlich reserviert werden.
Die Preisspanne reicht von Kleins Zeichnungen und Radierungen ab zehn Euro über signierte Ölgemälde auf Leinwand für 100 Euro bis zu ARTupVeredelungen (zuzüglich 290 Euro), von denen die Künstlerin pro Werk weitere 50 Euro spendet.
Die Kirche St. Gangolf am Trierer Hauptmarkt ist täglich von 8 bis 17.45 Uhr geöffnet mit einem Gottesdienst um 18 Uhr. Verkauf und Beratung finden zwischen 14 und 17 Uhr statt.
Künstlergespräche mit Anja Streese: Montag, 26. August von 14 bis 16 Uhr; Donnerstag, 29. August, 16 bis 17.45 Uhr