Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo_neu_klein
Caritasverband
Trier e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien, Paare, Singles
    • Alter und Pflege
    • Lebenslagen
    • Arbeit und Ausbildung
    • Psychische Erkrankung
    • Wohnungslos
    • Sucht
    • Schulden
    • Geringes Einkommen
    • Hörbehinderung
    • Behinderung
    • Lebensräume
    • Stadtteilarbeit
    • Migration und Flucht
    • Fluthilfe
    • Finanzielle Hilfen
    • Psychologische Beratung
    • Sozialräumliche Projekte
    • Programm & Termine
    Close
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
    • Spenden
    • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Kampagne
    • Unser Profil
    • Lebensphasen
    • Lebenslagen
    • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
    • Caritas für unsere Region
    • Organisation
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
    • Kontakt
    • Presse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
        • Caritas-Familienbüro
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Arbeit und Ausbildung
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb TACT
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
      • Behinderung
        • SPZ
        • MZEB
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Start Working
        • Integration durch Qualifizierung (IQ) - Gesundheitsberufe
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
      • Finanzielle Hilfen
      • Psychologische Beratung
      • Sozialräumliche Projekte
      • Programm & Termine
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Lebensphasen
  • Alter und Pflege
  • Sozialstationen
  • Standorte
Ältere Dame mit Pflegerin
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Erste Hilfe - unser Haus der Beratung
    • Lebensphasen
      • Kinder
        • Integrative Kindertagesstätten HAUS TOBIAS
        • Kindertagesstätte Walburga-Marx-Haus
        • Kindertageseinrichtung Bauspielplatz Trier-West
        • Hort Ambrosius
      • Jugend
        • Pädagogische Tagesgruppe Haus Kobenbach
        • Schulsozialarbeit
        • Sozialraumzentrum Konz
        • Digital-to-go
      • Familien, Paare, Singles
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Kurvermittlung
        • Integrative Familienhilfe
        • Caritas-Familienbüro
      • Alter und Pflege
        • Sozialstationen
          • Standorte
          • Leistungen
          • Gut zu wissen
          • Arbeit und Ausbildung
    • Lebenslagen
      • Arbeit und Ausbildung
        • learn-factory
          • Außerbetriebliche Ausbildung (BaE)
          • Begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
        • Berufsbildungszentrum Haus Elisabeth
        • Integrationsfachdienst
        • Caritas-Werkstätten
          • Gärtnereiangebote
        • Inklusionsbetrieb TACT
        • Mitarbeitenden Beratung (MA:B)
      • Psychische Erkrankung
        • Raphaelshaus
        • Leistner-Haus
        • Robert-Walser-Haus
        • Tagesstätte St. Maximin
      • Wohnungslos
        • Ambulante Fachberatungsstelle
        • Benedikt-Labre-Haus
        • Haus Lukas
        • ResoZentrum
        • Werkstatt St. Martin
        • Bahnhofsmission
      • Sucht
        • Fachambulanz für Suchtkranke und Angehörige
      • Schulden
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Geringes Einkommen
        • Kleiderladen & Mehr
        • Stromspar-Check
      • Hörbehinderung
        • Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienst
      • Behinderung
        • SPZ
        • MZEB
    • Lebensräume
      • Stadtteilarbeit
        • Quartiersmanagement Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Trier-West
        • Gemeinwesenarbeit Magnerichstraße
        • Gemeinwesenarbeit Mariahof
        • Gemeinwesenarbeit Alt-Kürenz
      • Migration und Flucht
        • Jugendmigrationsdienst
        • Migrationsfachdienst
        • Migrationsberatung für Erwachsene
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Sozialdienst für Flüchtlinge
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
        • Da sein. Als Solidaritätsnetzwerk
        • Start Working
        • Integration durch Qualifizierung (IQ) - Gesundheitsberufe
        • Raphaelswerk
        • Ukraine-Hilfe
    • Fluthilfe
      • Finanzielle Hilfen
      • Psychologische Beratung
      • Sozialräumliche Projekte
      • Programm & Termine
  • Engagement und Spende
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Projekte
        • Balu und Du
        • Wir sind Mariahof
      • Caritas der Gemeinde
    • Spenden und Stiften
      • Spenden
      • Stiftung "Zeichen der Hoffnung"
    • Mitglied werden
  • Caritasverband Trier
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Kampagne
    • Unser Profil
      • Lebensphasen
      • Lebenslagen
      • Lebensräume
    • Unsere Strukturen
      • Caritas für unsere Region
      • Organisation
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Kontakt
      • Presse
Immer in Ihrer Nähe

Standorte

Mit der Region verbunden

Mitarbeiterin der Caritas-Sozialstation in Dienstfahrzeug unterwegs

Caritas-Sozialstationen gibt es in der Region Trier an vier Standorten: in Trier, in Konz, in Schweich und in Welschbillig.

Unsere Angebote und Leistungen sind an allen vier Standorten identisch.

Der Caritasverband Trier ist zudem Mitträger der Ökumenischen Sozialstation Trier.

Standorte

Caritas-Sozialstation Trier am Dom

Kochstraße 2
54290 Trier
Telefon: 0651 45888
sozialstation.amdom@caritas-region-trier.de

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. In Notfällen stehen wir Ihnen durch eine Rufbereitschaft rund um die Uhr zur Verfügung.

Unser Team:

GruppenbildDas Team der Caritas-Sozialstation am Dom in Trier.Andreas Schäfer/Caritasverband Trier

Leitung:

Wir heißen Jenny Schiff und Anja Staudt und leiten gemeinsam die Caritas-Sozialstation am Dom in Trier.
Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Pflege und Betreuung sowie Hilfe im Haushalt zur Verfügung.

Unsere aktuelle MD-Pflegenote

Caritas-Sozialstation Konz

Karthäuser Straße 157
54329 Konz
Telefon: 06501 9430-60
sozialstation.konz@caritas-region-trier.de

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. In Notfällen stehen wir Ihnen durch eine Rufbereitschaft rund um die Uhr zur Verfügung.

Unser Team:

Viele Menschen, aufgestellt zu einem GruppenbildDas Team der Sozialstation KonzSimone Hänold/Caritasverband Trier e. V.

Leitung:
Ich heiße Lydia Hepke und leite die Caritas-Sozialstation in Konz.
Gerne stehen mein Stellvertreter Mathias Simon und ich Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Pflege und Betreuung sowie Hilfe im Haushalt zur Verfügung.

Unsere aktuelle MD-Pflegenote

Caritas-Sozialstation Schweich

Zum Schwimmbad 5
54338 Schweich
Telefon: 06502 9357-0
sozialstation.schweich@caritas-region-trier.de

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. In Notfällen stehen wir Ihnen durch eine Rufbereitschaft rund um die Uhr zur Verfügung.

Unser Team:

Viele Menschen posieren für ein GruppenbildDas Team der Sozialstation SchweichAndreas Schäfer/Caritasverband Trier

Leitung:
Ich heiße Verena Falk und leite die Caritas-Sozialstation in Schweich.
Gerne stehen mein Stellvertreter Johannes Kellersch und ich Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Pflege und Betreuung sowie Hilfe im Haushalt zur Verfügung.

Unsere aktuelle MD-Pflegenote

Caritas-Sozialstation Welschbillig

Am Sportplatz 2
54298 Welschbillig
Telefon: 06506 99047
sozialstation.welschbillig@caritas-region-trier.de 

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. In Notfällen stehen wir Ihnen durch eine Rufbereitschaft rund um die Uhr zur Verfügung.  

Unser Team:

Viele Menschen posieren für ein GruppenfotoDas Team der Sozialstation WelschbilligNina Petry/Caritasverband Trier

Leitung:

Elke Wagner

Ich heiße Elke Wagner und leite die Caritas-Sozialstation in Welschbillig.
Gerne stehen meine Stellvertreterin Christine Graff und ich Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Pflege und Betreuung sowie Hilfe im Haushalt zur Verfügung.

  

Unsere aktuelle MD-Pflegenote

  • Karte
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
  • Trier
  • Ansprechperson
Caritas-Sozialstation am Dom
Kochstraße 2
54290 Trier
+49 651 45888
+49 651 45888
sozialstation.amdom@caritas-region-trier.de
Jennifer Schiff und Anja Staudt
Pflegedienstleiterinnen
sozialstation.amdom@caritas-region-trier.de
  • Konz
  • Ansprechperson
Caritas-Sozialstation Konz
Karthäuser Straße 157
54329 Konz
+49 6501 9430-60
+49 6501 9430-60
sozialstation.konz@caritas-region-trier.de
Lydia Hepke
Pflegedienstleiterin
hepke.lydia@caritas-region-trier.de
  • Schweich
  • Ansprechperson
Caritas-Sozialstation Schweich
Zum Schwimmbad
54338 Schweich
+49 6502 9357-0
+49 6502 9357-0
sozialstation.schweich@caritas-region-trier.de
Verena Falk
Pflegedienstleiterin
falk.verena@caritas-region-trier.de
  • Welschbillig
  • Ansprechperson
Caritas-Sozialstation Welschbillig
Am Sportplatz 3
54298 Welschbillig
+49 6506 99047
+49 6506 99047
sozialstation.welschbillig@caritas-region-trier.de
Elke Wagner
Pflegedienstleiterin
wagner.elke@caritas-region-trier.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Haus der Beratung
  • Kinder
  • Jugend
  • Familien, Paare, Singles
  • Alter und Pflege
  • Arbeit und Ausbildung
  • Psychische Erkrankung
  • Wohnungslos
  • Sucht
  • Schulden
  • Geringes Einkommen
  • Hörbehinderung
  • Stadtteilarbeit
  • Migration und Flucht

Engagement/Spende

  • Ehrenamt
  • Spenden und Stiften
  • Mitgliedschaft

Caritasverband Trier

  • Jobs und Karriere
  • Unser Profil
  • Unsere Strukturen

Service

  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-region-trier.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-region-trier.de/impressum
Logo_RCV
Copyright © Caritasverband Trier e. V. 2025