Sauer macht sicher
Von 11 bis 17 Uhr freuen sich die im Bereich der Fluthilfe aktiven Wohlfahrtsverbände der Region darauf, Ihnen folgende Angebote zu präsentieren:
Caritasverband Trier e.V. - Fluthilfe
- Hochwasserkompetenzzentrum (HKC) - Infomobil: Starkregen- und Hochwasserschutz zum Anfassen
Das Hochwasserkompetenzzentrum kommt zu Ihnen! Das Infomobil bringt Aufklärung und Sensibilisierung zu Interessierten und Betroffenen vor Ort. Mit Modellen und Anschauungsmaterialien zum Hochwasserschutz bietet es die Möglichkeit, sich in Theorie und Praxis, z.B. anhand von Tipps und Informationen zur Rückstausicherung, zu baulichen Maßnahmen am Gebäude und auch zu Fragen wie "Wie verhalte ich mich richtig vor, während und nach einer drohenden Hochwasserkatastrophe?" ausgiebig zu informieren. - Spielangebote für Kinder ohne Beaufsichtigung
(Wir bitten Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Kinder selbst zu beaufsichtigen) - Glücksrad und Informationen zu Resilienzförderung und Maßnahmen zur Selbstfürsorge für Betroffene
Angebot Deutsches Rotes Kreuz - Fluthilfe und Katastrophenschutz
- "Blackout oft the Box"
Der Parcours ist ein niedrigschwelliges Angebot, spielerisch zu erfahren was es bedeutet, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum flächendeckend ausfällt. Da es auch bei Wetterereignissen wie Hochwasser, Starkregen, Starkschnee o.ä. rasch zu Stromausfällen kommen kann, eigenen sich die hier vorgestellten Selbsthilfemaßnahmen für eine aktive Vorbereitung auf einen möglichen Blackout. An sieben Stationen kann man die eigenen bereits vorhandenen Selbsthilfekompetenzen kennenlernen und nebenbei sein Wissen in den Bereichen Information/Kommunikation, Licht, Wasser, Kühlen, Einkauf: Notvorrat/Geld, Wärmen und Mobilität erweitern. - Mobile Station zur Aufklärung und Information über Vorbereitung in Katastrophensituationen.
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) - Fluthilfe und Katastrophenschutz
- Kleiner Samariter
Der Kleine Samariter ist ein mobiler Essensstand, der sie am Veranstaltungstag mit Bratwurst und Pommes versorgt. - Der Katastrophenschutz des ASB bietet Informationen und Austausch über ihr Angebot und zur Vorbereitung auf eine Katastrophensituation.
Ehrenamtliche und Vereine aus Langsur
Das Dorfteam Langsur kümmert sich um den Verkauf von antialkoholischen Getränken, Kaffee und Kuchen.