Erfolgreiche Wunschbaum-Aktion
Arbeitslosigkeit, ungesicherte Wohnverhältnisse, familiäre Krisen und Krankheit sind nur einige Beispiele dafür, warum Menschen am Existenzminimum leben müssen und von Armut betroffen sind. Auch im vergangenen Jahr waren die Anfragen bei der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas vor allem nach Lebensmitteln und Kleidung groß. Viele Eltern wussten nicht, wie sie das Geld aufbringen sollten, um ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk kaufen zu können. So konnten auch diesmal wieder zahlreiche Menschen durch die Aktion Wunschbaum unterstützt werden.
Noch rechtzeitig vor dem Heiligen Abend wurden im Haus der Beratung weit über 100 Weihnachtspäckchen ausgegeben. Zahlreiche Spielsachen für Kinder aber auch Lebensmittelpakete erreichten auf diese Weise viele Bedürftige und Ratsuchende, die von der Caritas betreut werden. 160 Gutscheine aus Lebensmittelläden, Bekleidungsgeschäften, Kaufhäusern und Apotheken wurden verteilt, so dass eine schnelle und unbürokratische Hilfe möglich war.
Durch einzelne Zuwendungen von privaten Unternehmen und Organisationen können Hilfesuchende, die sich in besonderen Notsituationen befinden, auch im laufenden Jahr noch unterstützt werden.
Unser Dank gilt allen, die mit ihrer persönlichen Weihnachtsspende zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.