Erfolgreiche Wunschbaum-Aktion 2018
Somit konnten 49 Familien mit 110 Kindern und 44 Einzelpersonen beschenkt werden. Es handelt sich hierbei um Menschen, die im Laufe des Jahres von den Mitarbeiter/-innen der Ehe-, Familien und Lebensberatungsstelle im Haus der Beratung betreut und beraten wurden. Die meisten dieser Kinder und Familien sind von existentieller Armut betroffen.
Noch rechtzeitig vor Heiligabend wurden im Haus der Beratung Gutscheine für Lebensmittel, Bekleidung und Spielsachen für Kinder ausgegeben und andere individuelle alltagspraktische Wünsche für Weihnachten erfüllt. Der hohe Spendeneingang ermöglicht es darüber hinaus, auch im laufenden Jahr unkonventionell und unbürokratisch Hilfestellung in existentiellen Notsituationen zu gewährleisten.
Sowohl bei den Pfarreien, die unsere Wunschbaum-Aktion alljährlich unterstützen, als auch bei allen Spender/-innen möchten wir uns im Namen der Kinder, Familien und alleinstehenden Menschen recht herzlich bedanken.